-
Deutscher Bogenjagd Verband
-
Deutscher Bogenjagd Verband
-
Deutscher Bogenjagd Verband
Der deutsche Bogenjagd Verband e.V. wurde 1999 aufgrund der wachsenden Nachfrage an der Bogenjagd gegründet. Das hohe Interesse an der Bogenjagd zeigt sich in zum Teil zweistelligen Mitgliederzuwachsraten in den letzten Jahren. Wir bieten jedem Interessierten eine Fülle an Informationen über die moderne Jagd mit Pfeil und Bogen, welche mittlerweile in 17 europäischen Ländern (inklusive Åland) als zusätzliche waidgerechte Jagdart akzeptiert ist und erfolgreich praktiziert wird.
Der DBJV ist die Dachorganisation für Bogenjagdvereine (wie z.B. http://www.sdbjv.de/), Bogenjäger und Jäger in Deutschland. Mittlerweile ist der DBJV auf vielen nationalen sowie internationalen Messen vertreten u.a. Hohe Jagd Salzburg, Wild+Fisch Offenburg, Jagen und Fischen Augsburg, Jägersilvester, Die Hubert und in Zusammenarbeit mit dem PaulParey Verlag auf der Jagd und Hund Dortmund.
Zudem haben sich viele Mitglieder bereit erklärt, deutschlandweit über die heutige Jagd mit Pfeil und Bogen bei Vorträgen und Jagdmessen tatkräftig mitzumachen. Lasst euch überraschen.
Jan Riedel (Luis Hant)
Oliver Opitz
Kelly Schäfer
Ruan Hinze
Marc Schäfer
Marketing
m.schaefer@dbjv.org
Reinhold Kuhn
Ausbildungsleiter IBEP
bogenjaegerausbildung@dbjv.org
Wolfgang Eichinger
Mitgliederverwaltung
mitgliedsantrag@dbjv.org
Helge Clauß
Medienkoordinator
h.clauss@dbjv.org
In den einzelnen Bundesländer stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Verfügung.
Roman Landes
r.landes@dbjv.org
Wolfgang Eichinger
w.eichinger@dbjv.org
Reinhold Kuhn
reinhold.kuhn@dbjv.org
Oliver Opitz
oliver.opitz@dbjv.org
Falk Hennigs
f.hennigs@dbjv.org
Marcus Inzinger
m.inzinger@dbjv.org
Niels Homey
n.homey@dbjv.org
Der DBJV ist Gründungsmitglied der EUROPEAN BOWHUNTING FEDERATION
Sie ist die Dachorganisation aller europäischen Bogenjagdverbände. 21 Europäische Staaten sind z.Z. Mitglied bei der EBF.
Sie unterstützt u.a. bei der Integration der modernen Jagd mit Pfeil und Bogen in Europa.
Die EBF und somit der DBJV vertreten IBEP (international bowhunter education program), welches von der NBEF (national bowhunter education foundation) verwaltet wird und bilden aus sowie prüfen gemäß IBEP.
Mehr Informationen zum EBF finden Sie hier
Bogenjagd in Europa
Auf dieser Seite sehen sie die europäischen Länder, in denen die Bogenjagd als offizielle Jagdmethode anerkannt ist als grüne Fläche.
In 17 europäischen Ländern (inklusive Åland) ist z.Z. die Jagd mit Pfeil und Bogen erlaubt. Weitere Länder werden folgen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind in den einzelnen Nationalstaaten unterschiedlich geregelt, deshalb ist es unbedingt erforderlich, sich vor Antritt einer Bogenjagdreise über die gesetzlichen Vorgaben eingehend zu informieren.
Farbe | Status |
---|---|
Die Bogenjagd ist erlaubt | |
Der Status ist nicht bekannt |